OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     06.04.25 19:44l 41 Lines 1684 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 6Z4FFLB0X_1M
Read: FFL0EV GAST
Subj: Neuer Winlink-Knoten: DB0HCY
Path: FFLB0X
Sent: 250406/1744z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Funkbetrieb
Neuer Winlink-Knoten: DB0HCY

Seit einigen Wochen ist mit DB0HYC ein neuer Winlink-Knoten auf 
Kurzwelle in Betrieb, einer der wenigen, der auch im 15-m-Band 
erreichbar ist. Der Standort in der Nähe der Nordseeküste bei Jever, 
über feuchtem und salzigem Boden, ist für den Kurzwellenbetrieb 
hervorragend geeignet. Betreiber der Station ist Alexander Barz, 
DL4EEC. DB0HYC ist speziell für das Zielgebiet Ostatlantik, Afrika, 
Mittelmeer, Rotes Meer, Nordatlantik und natürlich zu bestimmten 
Tageszeiten auch darüber hinaus gedacht.

Die Winlink-Frequenzen sind: 7052 kHz, 14 111 kHz sowie 21 114 kHz 
(J3E-U). Weitere Frequenzen im 30- und 160-m-Band sollen bald folgen. 
Für den Winlink-Betrieb müssen die Transceiver jeweils um 1,5 kHz 
tiefer eingestellt werden ("dial frequency"). Neben VARA 2300, 
VARA 500, Pactor 2 und Pactor 3 wird neuerdings auch Pactor 4 angeboten. 
Als Antenne wird eine bodennah montierte Xiegu VG4 (4-Band Vertikal) 
verwendet, weitere Informationen gibt es auf QRZ.com.

Das ehrenamtlich betriebene Winlink-2000-Netz richtet sich vor allem an 
sogenannte Blauwasser-Segler - also Hochseesegler. Sie nutzen es, um 
auf Hoher See E-Mails senden und empfangen zu können. Sie brauchen dafür 
aber eine Amateurfunklizenz. Segler ohne Amateurfunklizenz können das 
Sailmail-Netz nutzen. Das kostet ca. 250 US$ pro Jahr. Für dessen 
Nutzung wird ein Long Range Certificate (LRC) benötigt.

Weitere Infos dazu unter 

www.blauwasser.de/email-versand-von-bord-amateurfunk 

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 21.04.2025 05:43:45lZurueck Nach oben