|
FFL0EV > DARC 08.09.25 18:41l 34 Lines 1387 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 8Z9FFLB0X_1F
Read: FFL0EV GAST
Subj: Langwellensender Europe 1 in Überherrn-Berus
Path: FFLB0X
Sent: 250908/1641z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
VDE & DARC
Der VDE Saar e.V. besuchte den einstigen
Langwellensender Europe 1 in Überherrn-Berus
Im Rahmen der VDE-Sommerreise Bezirk Saar besuchten am 6. September
die ca. 50 Teilnehmer die Sendehalle von Europe 1 in Überherrn-Berus. Und
natürlich war auch eine Anzahl von Funkamateuren bei den Teilnehmern mit
dabei. Europe 1 war einst einer der leistungsstärksten Langwellensender
der Welt, der im Jahr 1954 nur 700 m von der französischen Landesgrenze
entfernt errichtet wurde. Eugen Düpre, DK8VR, Distriktsvorsitzender
Saar (Q), übernahm die Führung durch die Sendehalle.
Die fachkundigen Teilnehmer waren erstaunt von der Sendertechnik vor 70
Jahren, die heute noch so erhalten ist wie am letzten Tag des Sendebetriebes.
Prof. Dr. Andreas Schütze vom Lehrstuhl für Messtechnik an der Universität
des Saarlandes und gleichzeitig auch Vorstandsvorsitzender des VDE Bezirk
Saar sowie alle Besucher waren erstaunt von der gewaltigen Anlage. Die
Sendehalle steht seit 1999 unter Denkmalschutz und sie wurde im Jahr 2021
von der Bundesingenieurkammer wegen ihrer Einmaligkeit als historisches
Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet.
Darüber berichtet Eugen Düpre, DK8VR.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |