| |
FFL0EV > DARC 17.11.25 13:29l 34 Lines 1558 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : HZBFFLB0X_0U
Read: FFL0EV GAST
Subj: Ralph Naumann, DM4NR, übernimmt als Sprecher der Remotebetreibergruppe
Path: FFLB0X
Sent: 251117/1229z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
DARC e.V.
Ralph Naumann, DM4NR, übernimmt als Sprecher der Remotebetreibergruppe
Ralph Naumann, DM4NR, übernimmt fortan die Rolle des neuen Sprechers der
Remotebetreibergruppe für das Projekt DARC Remote. Er übernimmt damit
eine zentrale Rolle, um die Koordination und den Informationsfluss rund
um die Remotestationen zu optimieren.
Seine Hauptaufgaben lassen sich in fünf Kernbereiche gliedern: 1. Kom-
munikation: Er ist das Bindeglied zwischen Betreibern, DARC-IT, Soft-
wareentwickler und Vorstand – die zentrale Anlaufstelle für Fragen und
Vorschläge. 2. Support & Austausch: Förderung des technischen Erfah-
rungsaustauschs und Dokumentation von äBest Practices“ zur Unterstützung
aller Betreiber. 3. Dokumentation: Mitwirkung bei der Pflege von FAQs
und Anleitungen sowie Zusammenfassung des Gruppenfeedbacks für den
Vorstand. 4. Öffentlichkeitsarbeit: Ansprechpartner bei Projektpräsen-
tationen (z.B. HAM RADIO) und Unterstützung bei Beiträgen für DARC-Medien.
4. Zukunft: Beteiligung an der Weiterentwicklung des Remoteprojekts, z.B.
bei der Einführung neuer Software oder der Erweiterung des Stationsnetzes.
Der DARC gratuliert OM Ralph Naumann, DM4NR, zu seiner neuen Position und
freut sich auf die gemeinsame Arbeit! Weitere Informationen zum Remote-
projekt finden sich auf der DARC-Webseite unter:
https://www.darc.de/funkbetrieb/aufbau-remotestationen/
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |