|
FFL0EV > DARC 23.04.22 11:53l 31 Lines 1148 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : NW4FFLB0X_0X
Read: FFL0EV DHH841 GAST DSE840
Subj: Kommunizieren, wenn alles ausfällt
Path: FFLB0X
Sent: 220423/0953z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Podiumsdiskussion
"Kommunizieren, wenn alles ausfällt –
Kommunikation in der Katastrophe"
Unter dem Titel "Kommunizieren, wenn alles ausfällt – Kommuni-
kation in der Katastrophe" lud der Behördenspiegel am 20. April
zu einer virtuellen Podiumsdiskussion. Neben einer Vertreterin
des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK),
einem Vertreter der AG Kritis war auch der Referent für Not- und
Katastrophenfunk des DARC e.V., Oliver Schlag, DL7TNY, als
Gesprächspartner geladen.
In der 90-minütigen Diskussionsrunde wurden die Erfahrungen aus
dem Unwetter im Ahrtal, der Ausfall des Tetra Digitalfunks des
Katastrophenschutzes sowie Möglichkeiten zur Steigerung der
Resilienz der Kommunikationsinfrastruktur ausführlich beleuchtet.
Zwischendurch konnte auch ausführlich auf die Fragen des Fachpub-
likums aus Behörden und Verwaltungen eingegangen werden, sodass
in diesen 90 Minuten ein guter Überblick über das Thema vermittelt
werden konnte.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |