OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     03.05.22 16:04l 27 Lines 953 Bytes #999 (1) @ BCMNET
BID : 3W5FFLB0X_1A
Read: GAST DHH841 DSE840
Subj: FO-29 gerät in den Erdschatten
Path: FFLB0X
Sent: 220503/1404z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:001
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

AMSAT
FO-29 gerät in den Erdschatten

Wie das AMSAT News Bulletin mitteilt, ist für die nächsten drei 
Monate kein kontinuierlicher Betrieb über Fuji-OSCAR 29 (FO-29) 
möglich, da der Satellit bei jeder Umkreisung in den Erdschatten 
gerät und der Zustand der Batterien einen kontinuierlichen Betrieb 
nicht zulässt. Ab August bis zum nächsten Frühjahr erhält der 
japanische Amateurfunksatellit wieder volles Sonnenlicht, sodass 
ein kontinuierlicher Betrieb möglich ist.

FO-29 ist neben AO-7 einer der ältesten noch zumindest teilweise 
funktionsfähigen Amateurfunksatelliten. Er wurde von Funkamateuren 
der Japan Amateur Radio League gebaut und am 17. August 1996 als 
Sekundärnutzlast mit einer H-II-Rakete im japanischen Weltraum-
bahnhof Tanegashima Space Center gestartet.

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 15.07.2025 04:33:15lZurueck Nach oben