|
FFL0EV > DARC 09.08.22 11:54l 38 Lines 1802 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 9W8FFLB0X_0V
Read: FFL0EV GAST DSE840
Subj: RTTY wird 100
Path: FFLB0X
Sent: 220809/0954z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Funkgeschichte
RTTY wird 100
Es war der 9. August 1922, erstmals wurde in einem Flugzeug auf einer
Schreibmaschine ein Text geschrieben. Und dieser zeitgleich am Boden
ausgedruckt. Mit diesem Experiment hatte das US-Marineministerium dem
Fernschreibverfahren quasi Flügel verliehen - auf den Tag genau vor 100
Jahren. Von nun ab war es möglich, Texte in einer Geschwindigkeit bis zu
100 Wörtern pro Minute drahtlos zu übertragen. Das Ministerium drängte
umgehend darauf, auch Nachrichten in die Gegenrichtung möglich zu
machen, nämlich vom Boden zum Flugzeug. Es war die Geburtsstunde
des Funkfernschreibens - "RTTY".
Nach dem Zweiten Weltkrieg gelangten in den USA erste Fernschreiber in
die Hände von Funkamateuren, die daraufhin ihre Sender für die Frequenz-
umtastung (FSK) modifizierten. RTTY war nun auch im Amateurfunkdienst
angekommen. Mit dem Einzug von Computern im privaten Bereich Anfang
der 80er Jahre ersetzten diese mit recht einfachen RTTY-Programmen das
bis dato verbreitete elektromechanisch erzeugte RTTY. Mit der Einführung
der Digitaltechnik und der Entwicklung von neuen Sendearten wie PSK31
bzw. später FT8 hat RTTY im Amateurfunk an früherer Bedeutung verloren.
Anders im Seefunkdienst: Trotz moderner und schneller Digital-Verfahren
haben RTTY-Aussendungen dort noch immer ihren Stellenwert, wenn es
z. B. darum geht, vor Gefahren zu warnen oder den Schiffsführern aktuelle
Seewetterberichte zu übermitteln. -- Das Foto zeigt das Fernschreibfunk-
gerät, das die US-Marineabteilung im August 1922 einsetzte, um
maschinen-geschriebene Funksprüche von einem Marineflugzeug zu empfangen.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet-Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |