OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DISTRIKT 03.10.25 22:05l 256 Lines 11953 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 3ZAFFLB0X_18
Read: FFL0EV GAST
Subj: BOR 33 2025 vom 02. Oktober 2025
Path: FFLB0X
Sent: 251003/2005z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DISTRIKT @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Deutscher Amateur Radio Club e.V.
Bayern Ost Rundspruch Distrikt U – Niederbayern und Oberpfalz
Rundspruch Nr. 33 der Kalenderwoche 40/2025
veröffentlicht am 02. Oktober 2025
----------------------------------------------------------------------------
Anträge und Meldungen bitten wir an die Redaktion zu senden: 
BayernOst-Info@lists.darc.de
DARC Distrikt U Webseite http://www.darc.de/u
Distriktsvorsitzender U Peter Frank DO1NPF
Referat Öffentlichkeitsarbeit Gerd Aßmann DL7GA
Redaktionsschluss ist Dienstag um 19:00, 
Emailversand ist Donnerstag 21:00
----------------------------------------------------------------------------

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruch "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen wir 
auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben.

Die Rundspruchredaktion erhält alle wöchentlichen Eingangsmeldungen 
über das Postfach BayernOst Info. Diese Meldungen und Anregungen kommen 
aus den Ortsverbänden des Distrikt U und teilweise auch aus den 
Nachbardistrikten.

Der Rundspruch lebt von den Meldungen aus allen Ortsverbänden.
Bitte sendet Beiträge immer direkt an unser gemeinsames Redaktions-
Postfach BayernOst-info@lists.darc.de - Alle Emails mit Endung darc.de 
sind automatisch zugelassen.
Andere Adressen müssen erst einzeln registriert werden. Über diesen Weg 
können wir am schnellsten die Eingangsmeldungen erhalten.

Dieser Rundspruch ist auch als automatische Email erhältlich. Dazu muss 
nur ein Antrag mit der eigenen Emailadresse gestellt werden. Unsere 
Distriktswebseite enthält eine kurze Zusammenfassung aller Ereignisse 
der Region. Bitte reinschauen, es lohnt sich. Nicht Mitglieder haben 
aus rechtlichen Gründen nur einen eingeschränkten Zugriff auf die 
Webseite. Näheres dazu auf der Webseite des Distrikt U.

Übersicht über eingegangene Meldungen:

- Türen auf mit der Maus am 03.10.25 in Pocking und beim THW Passau
- Notfunk-Ausbildungswochenende Oktober 2025 in Immenreuth
- Ein weitere "Maus-Tür": Funkabenteuer in Amberg - entdecke 
  die Welt des Amateurfunks
- 71. Treffen des Bayerischen Bergtages
- Aufruf zur Teilnahme am Bayern-Ost Contest 2025

Hier die Meldungen:

Türen auf mit der Maus am 03.10.25 in Pocking und beim THW Passau
-----------------------------------------------------------------
Wer macht das nicht gerne - Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, 
um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der 
Aktionstag "Türen auf mit der Maus". Mit dabei sind auch die Amateur-
funkstation DL0WDG des Ortsverbands Pocking des Deutschen Amateur-
Radio-Club (DARC) e.V. in Baunatal und zahlreiche Amateurfunk-Club-
stationen im ganzen Land. Ab 11 Uhr im Wilhelm-Diess-Gymnasium in 
Pocking und beim THW Passau sind die Türen auf! Hier können Kinder, 
Jugendliche und Erwachsene ab 6 Jahren Einblicke in den Amateurfunk 
gewinnen und wertvolle Schätze rund um das Thema entdecken.
Anmeldung unter dd1rk@darc-u30.de
Info: Jochen Kunz, DD1RK, OVV U30 Pocking

Notfunk-Ausbildungswochenende Oktober 2025 in Immenreuth
--------------------------------------------------------
Am Wochenende 02.-05. Oktober 2025 dreht sich in Immenreuth (Landkreis
Tirschenreuth) alles um Not- und Krisenkommunikation. Das Wochenende 
bietet Theorie für Einsteiger und Fortgeschrittene, gemeinsames Lernen, 
Netzwerken und natürlich viel Praxis. Neben den reinen funktechnischen 
Ausbildungsinhalten, wie z.B. Grundlagen von IP-Netzen, Erklärung der 
Notfunk-Telefonanlage, Planung und Aufbau eines Mesh-Netzwerkes werden 
auch grundlegende Ausbildungseinheiten, sogenannte "Soft Skills", wie 
z.B. Führen von Menschen, Aufgabenverteilung im Notfunk und Kartenkunde
vermittelt. Auch geben die Ausbilder viele praktische Tipps und 
Erfahrungen aus ihren bisgerigen Not- und Katastropheneinsätzen weiter.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Ausbildungsinhalten sind
den Webseiten des DARC-Notfunkreferates zu entnehmen. Dort erfolgt auch 
die Anmeldung. Es gibt noch freie Plätze. Kurzentschlossene sind herzlich 
willkommen. Bei Fragen geht bitte direkt auf den Notfunkreferenten Oliver 
Schlag, DL7TNY zu: notfunk@)darc.de
Info: Winfried Schneider, DO1WS (B06)

Eine weitere Maus-Tür: Funkabenteuer in Amberg - 
------------------------------------------------
entdecke die Welt des Amateurfunks
----------------------------------
Am Freitag, 03. Oktober 2025 beteiligt sich die Amateurfunk-Clubstation 
DL0AO in Amberg-Atzlricht am bundeweiten Maus-Türöffner-Tag. Die Veran-
staltung ist gleichermaßen für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche 
geeignet, wie auch für Erwachsene, die sich über dieses interessante 
technische Hobby informieren wollen. Bei uns kannst du selbst auspro-
bieren, wie man mit einem Funkgerät Menschen auf der ganzen Welt 
erreicht - ganz ohne Handy oder Internet. Lerne "geheime" Nachrichten zu 
morsen, gehe auf Schatzsuche bei der Funk-Fuchsjagd und finde heraus, 
wie Funkabenteuer wirklich klingen. Unsere Helfer begleiten dich bei
allen Stationen und zeigen dir spielerisch die spannende Welt des Funks.
Weitere Infos: 
www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?detail=732570
Info: Heinz Schöpf, DL2RDT (U01)

71. Treffen des Bayerischen Bergtages
-------------------------------------
Das 71. Treffen des Bayerischen Bergtages, kurz BBT, findet am 11. und 
12. Oktober in St. Englmar im Bayerischen Wald statt. Tagungslokal für 
beide Tage ist der Gasthof Reiner, Grün 8 in St. Englmar. Los geht's 
am Samstag um 10 Uhr bis 12 Uhr mit einem Flohmarkt ohne Tischgebühren,
zeitlich findet die Präsentation der Geräte für den Selbstbauwettbewerb 
statt. Von 14 bis 17 Uhr erfolgt die eigentliche Preisverleihung zum BBT 
und Selbstbauwettbewerb mit vorheriger Begrüßung und Grußworten. Am 
Sonntag treffen sich die Teilnehmer von 10 bis 12 Uhr zum so genannten 
Technischen Frühschoppen, bei dem unter anderem auch Vorschläge für 
Änderungen der Ausschreibungsbedingungen diskutiert und eventuelle 
Regeländerungen beschlossen werden. Der BBT ist der einzige Wettbewerb, 
bei dem die Teilnehmer die Regeln selbst gestalten können. Weitere 
Informationen gibt es auf der BBT-Webseite.
Info: Erhard Seibt, DC4RH (BBT Organisator)

Aufruf zur Teilnahme am Bayern-Ost Contest 2025
-----------------------------------------------
Am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der 
Bayern-Ost Contest (BOC) steht vor der Tür – eine wunderbare Gelegenheit 
für alle YLs und OMs, aktiv zu werden und den Funkbetrieb in unserer 
Region zu stärken. Leider war die Beteiligung im letzten Jahr mit nur 
37 Teilnehmern aus dem Distrikt recht gering. Daher hier nochmals der 
Aufruf zur Beteiligung am BOC! Es muss nicht im großen Stil sein – jede 
Teilnahme zählt. Auch kleine Logs mit nur wenigen QSOs tragen zum Erfolg 
des Wettbewerbs bei. Der BOC ist kein hektischer Großcontest, sondern 
eher gemütlich: Bei einem QSO bleibt oft sogar Zeit für einen kurzen 
Plausch. Ob von zuhause, mobil oder portabel – macht mit und zeigt, dass 
unser Distrikt aktiv ist! Alle Infos zu Zeiten, Frequenzen und Wertungs-
klassen findet ihr wie gewohnt auf der Webseite des Distriktes Bayern-Ost 
unter Conteste. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und viele schöne 
Verbindungen!
Info: Peter Frank, DO1NPF (Contestmanager)

---------------------------------------------------------------------------- 
Termine und Veranstaltungen im Distrikt Bayern-Ost
----------------------------------------------------------------------------

OV-Abende Vorschau für die kommende Woche:
3.10. 18:30 Uhr U14 Straubing Offene Clubstation, Steinach
03.10. 19:00 Uhr U06 Bad Griesbach Gasthof Bichler
03.10. 19:00 Uhr U20 Oberpfälzer Wald Gasthof da Sporrer, Neunburg v. Wald
03.10. 19:30 Uhr U21 Parsberg Landkomforhotel Schöll
03.10. 20:00 Uhr U01 Amberg Vereinsheim DL0AO
04.10. 19:00 Uhr U02 Bayerwald Gasthaus Loderbauer, Regen
04.10. 20:00 Uhr U11 Passau Gasthof Knott, Tiefenbach
06.10. 20:00 Uhr U08 Landshut Gasthof Hachelstuhl, Kumhausen
Die vollständige Übersicht der OV Abende ist auf der Webseite des 
Distrikts zu finden.

Weitere Termine:
03.10. Maus Türöffner Tag mit Beteiligung von verschiedenen DARC Ortsverbänden
04.10. Funk- und Elektronikflohmarkt in Eggenfelden
11.10. BBT Treffen in St. Englmar
12.10. BBT Treffen in St. Englmar
12.10. Notfunkrunden des OV Amberg U01

Weitere Termine können im Veranstaltungskalender des Distrikts nachgesehen 
werden.

Der Amateurfunk lebt von der öffentlichkeitswirksamen Darstellung unserer 
Aktivitäten. Es wäre wichtig, dies hier aktiv zu präsentieren.

Amateurfunkprüfungen in München und Nürnberg:
Bei den folgenden Amateurfunkprüfungen bei der Bundesnetzagentur in 
München und Nürnberg sind aktuell noch Plätze frei (Stand: 29.09.2025)
München:  18.10.2025 (vormittags)
Nürnberg: 21.10.2025 (vormittags)
Eine Anmeldung zur Amateurfunkprüfung in München und Nürnberg ist jederzeit 
möglich. Diese ist mit Angabe des gewünschten Prüfungstermins an die BNetzA 
nach Dortmund zu Händen der Sachbearbeiter Michaela Stens und Carsten Fiene 
zu senden. Teilnehmer, die bereits zu einer Prüfung eingeladen wurden, 
müssen keinen neuen Antrag stellen.
Kontaktdaten:
Bundesnetzagentur, Außenstelle Dortmund
Dienstleistungszentrum 10
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund
E-Mail: Dort10-Pruefung@BNetzA.de
Telefax: 0231 9955-180
Carsten Fiene, Telefon: 0231 9955-122 und 
Michaela Stens, Telefon: 0231 9955-276

OV-Aktivitäten auf den Bändern:

Jeden Montag
10:00 Uhr U06 OV-Runde auf 3,615 MHz

Jeden Dienstag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf DB0OVL 439,375 MHz in C4FM
20:15 Uhr U03 OV-Runde auf DB0YC 145,6375 Mhz

Jeden Donnerstag
19:30 Uhr U22 OV Runde auf 145.250 MHz

Jeden Freitag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf 28,888 MHz USB

Jeden Sonntag
10:00 Uhr U04 OV-Runde im 10-m-Band auf 29,050 MHz SSB/FM
10:00 Uhr U06 OV Runde auf 145,325 MHz
10:00 Uhr U08 OV Runde auf 145,550 MHz
10:00 Uhr U11 OV-Runde U11+Z44 auf 28,800 MHz SSB
10:00 Uhr U13 OV-Runde über DB0RP auf 438,900 MHz
10:00 Uhr U14 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,810 MHz in SSB
10:00 Uhr U27 OV-Runde auf 438,600 MHz
09:00 Uhr U30 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,400 bzw. 28,410 MHz in SSB
10:30 Uhr U21 OV-Runde über DB0LP auf 439,325 MHZ
20:00 Uhr U02 Bayern-Ost Runde auf DB0ARB 145,675 MHz

Notfunkrunde
Am jeweils ersten Mittwoch eines Monats findet die Notfunkrunde des 
Distrikts Bayern-Ost statt. Beginn ist um 20:00 Uhr Ortszeit auf dem 
2m Relais DB0ARB, 145,675 MHz. Für das Relais wird ein CTCSS Subton 
71,9 Hz benötigt.

Weitere Notfunkrunden jeden zweiten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr 
Ortszeit auf 145,500 MHz und um 10:30 Uhr Ortszeit im 60m Band auf 
+/- 5,354 MHz.

Sonder DOK
60U10  60 Jahre Ortsverband U10 für die Clubstationsrufzeichen DL0NM 
       und DA9A (gültig vom 06.01.25 – 31.12.25)
DLFF25 Für die Aktivitäten im WWFF-Marathon und Aktionsmonat August des
       OV U23 mit dem Sonderrufzeichen DQ44WCA. (gültig vom 01.08.25 – 
       31.12.25)
900EG  Ortsverband Rottal-Inn U12 mit der Clubstation DL0ROI anlässlich 
       900 Jahre Urkundliche Erwähnung der Stadt Eggenfelden. (gültig vom 
       25.07.25 – 25.12.25)

----------------------------------------------------------------------------
Sendetermine / Internet / Kontaktdaten
----------------------------------------------------------------------------

Der Bayern-Ost-Rundspruch wird ausgesendet

- Donnerstags ab 19:00 Uhr über die Relais:
  Regensburg, DB0TK auf 145.750 MHz
  Regensburg, DB0RP auf 438.900 MHz
  Landau, DB0SL auf 145.700 MHz
  ggf. Übertragung per Echolink auf Relais Amberg, DB0CJ auf 438,875 MHz
  DMR Brandmeister Netz in der Talkgroup Jura 26385

- Freitags ab 19:00 Uhr über das Relais:
  Cham, DB0YC auf 145.637.5 MHz

----------------------------------------------------------------------------

Quelle: bayern-ost-rundspruch@lists.darc.de

 * Mit freundlicher Genehmigung vom Distrikt Bayern Ost (U) übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 08.10.2025 08:04:08lZurueck Nach oben