|
FFL0EV > DISTRIKT 20.01.23 12:27l 51 Lines 2588 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : KX1FFLB0X_0Y
Read: FFL0EV DHH841 GAST
Subj: Vortrag zur Historie der deutsch-tschechischen Funktätigkeiten
Path: FFLB0X
Sent: 230120/1027z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DISTRIKT @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
DARC Distrikt Bayern Ost (U)
Vortrag zur Historie der deutsch-tschechischen Funktätigkeiten
beim Centrum Bavaria Bohemia
Thomas Höppe DJ5RE vom OV Amberg U01 wird einen Vortrag am 26.01.2023
beim Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee zur Historie der deutsch-
tschechische Funktätigkeiten halten. Im ersten Teil des Vortrags geht
es im Vortrag zunächst um Grundlagen zum Verständnis der Radiowellen,
um dann im Anschluss den Zuhörer auf eine spannende Zeitreise durch
die dynamischen Entwicklungsstufen der geheimnisvollen Wellen mitzu-
nehmen. Schauobjekte und Versuchsaufbauten machen das Thema auch für
weniger technisch affine Zuhörer begreifbar. Im zweiten Teil geht es
um weitgehend unbekannte, aber nicht minder spannende Episoden der
Deutsch-Tschechoslowakischen Geschichte aus der Zeit bis 1945, bei
denen die hochfrequenten Wellen eine entscheidende Rolle spielten.
Dabei werden exemplarisch Fälle von Rundfunkpropaganda für und gegen
die Nationalsozialisten, von Widerstand im Protektorat, von Spionage
und Funkaufklärung an der geheimen Front vorgestellt. Die letzte
Geschichte des Vortrages führt unmittelbar nach Schönsee, wo ein
bisher unveröffentlichter Fall zeigt, wie bereits in den letzten
Kriegstagen die Vorbereitungen für die nächste Phase in der deutsch
tschechoslowakischen Geschichte getroffen wurden: Der Kalte Krieg.
Thomas Höppe beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit dem Funken
und legte noch in der Schulzeit die Lizenzprüfung als Funkamateur ab.
Diese Leidenschaft führte letztlich zu einer Tätigkeit in der Funk-
aufklärung während der Endphase des Kalten Krieges. Das Thema ließ
den Autor nie mehr los. Heute nimmt die Funkgeschichte, speziell der
Bau von zeitgemäßen, funktionsfähigen Replikaten, eine große Bedeutung
bei der Ausübung des Funkhobbys ein. Wer Interesse hat sollte sich den
Termin merken. Nachzulesen auch in der Rundspruchmail die wöchentlich
verteilt wird - und natürlich auf der Webseite vom Distrikt U.
Adresse: Centrum Bavaria Bohemia, Freyung 1, 92539 Schönsee www.bbkult.net/
events/245613-funkwellen-kennen-keine-grenzen-die-spezielle-bedeutung_der-
hochfrequenten-wellen-in-der-deutsch-tschechischen-geschichte-anhand-einer-
auswahl-von_einzelfaellen/
Info: Tom DJ5RE und Gerd DL7GA
--
Quelle: https://www.darc.de/der-club/distrikte/u/nachrichten/detailansicht/
news/vortrag-zur-historie-der-deutsch-tschechischen-funktaetigkeiten-beim-
centrum-bavaria-bohemia/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC Distrikt Bayern Ost (U) übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |