|
CB04EF > FUNK 13.04.17 01:38l 40 Lines 1662 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : C4RB35THR009
Read: GAST
Subj: Erste "Öffentliche CB-Funkstelle" fertiggestellt
Path: FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBQ946<KS1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 170412/0955z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To: FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password
11.04.2017
Erste "Öffentliche CB-Funkstelle" fertiggestellt
Der Hobbyfunker Volker Heck ("Taunus Ranger") aus dem hessischen Oberursel hat
das erste Exemplar einer "Öffentlichen CB-Funkstelle" fertiggestellt. Damit
soll der Allgemeinheit eine einfache Möglichkeit geboten werden soll, CB-Funk
zu nutzen. Volker Heck hatte dieses Projekt bereits im März 2017 angekündigt
(das Funkmagazin berichtete).
Der technische Teil der "Öffentlichen CB-Funkstelle" besteht aus einem
Metallgehäuse, in das ein CB-Mobilfunkgerät vom Typ Albrecht AE 6110 eingebaut
ist. Das Funkgerät wurde weitgehend im Originalzustand belassen. Die Kanalwahl
und die PTT-Funktion erfolgen über Tasten an der Frontseite des Metallgehäuses.
Mike und Lautsprecher befinden sich hinter einem Grill ebenfalls an der
Frontseite. Der gewählte Kanal und das Balken-S-Meter des AE 6110 können über
ein kleines Sichtfenster eingesehen werden. Die Stromversorgung erfolgt durch
zwei Akkus, die mittels Laderegler von Solarzellen gespeist werden.
Die Bauweise und das technische Innenleben der "Öffentlichen CB-Funkstelle"
beschreibt Volker Heck in einem Video, das unter http://t1p.de/cb-funkstelle
abrufbar ist.
Als Standort ist der "Berggasthof Herzberg" in Bad Homburg vorgesehen. Die
offizielle Inbetriebnahme soll am 29. April 2017 erfolgen.
- wolf -
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.
Quelle: http://funkmagazin.de/110417.htm
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |