OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DISTRIKT 21.09.25 16:11l 230 Lines 10368 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : LZ9FFLB0X_19
Read: FFL0EV GAST
Subj: BOR 31 2025 vom 19. September 2025
Path: FFLB0X
Sent: 250921/1411z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DISTRIKT @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Deutscher Amateur Radio Club e.V.
Bayern Ost Rundspruch Distrikt U – Niederbayern und Oberpfalz
Rundspruch Nr. 31 der Kalenderwoche 38/2025
veröffentlicht am 19. September 2025
----------------------------------------------------------------------------
Anträge und Meldungen bitten wir an die Redaktion zu senden: 
BayernOst-Info@lists.darc.de
DARC Distrikt U Webseite http://www.darc.de/u
Distriktsvorsitzender U Peter Frank DO1NPF
Referat Öffentlichkeitsarbeit Gerd Aßmann DL7GA
Redaktionsschluss ist Dienstag um 19:00, 
Emailversand ist Donnerstag 21:00
----------------------------------------------------------------------------

Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen alle Zuhörer und 
Leser des Distriktsrundspruch "Bayern-Ost". Ausdrücklich begrüßen wir 
auch alle Zuhörer, die noch keine Lizenz haben.

Die Rundspruchredaktion erhält alle wöchentlichen Eingangsmeldungen 
über das Postfach BayernOst Info. Diese Meldungen und Anregungen kommen 
aus den Ortsverbänden des Distrikt U und teilweise auch aus den 
Nachbardistrikten.

Der Rundspruch lebt von den Meldungen aus allen Ortsverbänden.
Bitte sendet Beiträge immer direkt an unser gemeinsames Redaktions-
Postfach BayernOst-info@lists.darc.de - Alle Emails mit Endung darc.de 
sind automatisch zugelassen.
Andere Adressen müssen erst einzeln registriert werden. Über diesen Weg 
können wir am schnellsten die Eingangsmeldungen erhalten.

Dieser Rundspruch ist auch als automatische Email erhältlich. Dazu muss 
nur ein Antrag mit der eigenen Emailadresse gestellt werden. Unsere 
Distriktswebseite enthält eine kurze Zusammenfassung aller Ereignisse 
der Region. Bitte reinschauen, es lohnt sich. Nicht Mitglieder haben 
aus rechtlichen Gründen nur einen eingeschränkten Zugriff auf die 
Webseite. Näheres dazu auf der Webseite des Distrikt U.

Übersicht über eingegangene Meldungen:

- OV-Abend des OV Regensburg U13 mit Vortrag
- OV Neumarkt Greding U10 präsentiert sich im Neuen Markt
- Mobilfuchsjagd beim OV-Landshut
- Einladung zur Distriktversammlung Bayern-Ost am 27.09.

Hier die Meldungen:

OV-Abend des OV Regensburg U13 mit Vortrag
------------------------------------------
Der OV-Abend des OV Regensburg U13 findet am Freitag, den 19.09.2025 
ab 20 Uhr wie immer in der SportClub Gaststätte, Alfons-Auer-Straße 26, 
in Regensburg statt. Helmut, DH5RQ, bringt einen Vortrag mit dem Thema: 
äVon Äpfeln und Birnen zum Smith-Diagramm“ Dass man Äpfel und Birnen 
nicht zusammen zählen kann, weiß ein jeder. Funkamateure wissen aber 
auch, dass man Widerstände, Induktivitäten und Kapazitäten nicht 
einfach zusammen zählen kann. Doch mit dem Smith-Diagramm kommt man da 
schon sehr viel weiter. Bei diesem Vortrag wird das Smith-Diagramm auf 
einfache Weise erklärt, ganz ohne Mathematik. Mit Hilfe des kostenlosen 
Programms "Pasan" werden uns alle Schwierigkeiten im Umgang mit dem 
Smith-Diagramm aus dem Weg geräumt. Nach einer kurzen Einführung werden 
wir live gleich loslegen. Dabei zeigt sich, wie leicht und einfach man 
mit dem Programm arbeiten kann. Bei jedem Schritt der Anpassung einer 
Antenne sehen wir gleich, wie sich das SWR verändert. Wir werden auch 
untersuchen, wie sich Antennenkabel mit und ohne Dämpfung verhalten. 
Ein zusammenfassendes Beispiel eines einfachen Netzwerks wird das 
Thema abrunden. Den Vortrag hält Helmut auf Anregung des OVV beim 
diesjährigen Fieldday am Adlersberg. Alle Interessierten an dem Thema 
Smith-Diagramm und Anpassung von Antennen, sowie Gäste, sind herzlich
eingeladen.
Info: Armin, DL6RBT, OVV U13

OV Neumarkt Greding U10 präsentiert sich im Neuen Markt
-------------------------------------------------------
Am Samstag, den 20.09. präsentiert sich der OV Neumarkt-Greding U10 im 
Rahmen der Feierlichkeiten zum 10 jährigen Jubiläum vom "Neuer Markt" 
in Neumarkt. Im Zeitraum von 10:00 - 17:00 Uhr werden wir einen Info-
stand haben und dort unser Hobby präsentieren. Für die Kinder gibt es 
ein Agentenspiel. Wir freuen uns über jeden Interessenten für unser 
gemeinsames Hobby. Auch Funkamateure aus Nah und Fern sind gerne 
eingeladen, uns in der Passage zur Altstadt zu besuchen.
Info: Peter Frank, DO1NPF (OVV U10)

Mobilfuchsjagd beim OV-Landshut
-------------------------------
Wir treffen uns am 20.09.2025 um 13:30 am Clubheim Parkplatz, Weick-
mannshöhe 22, 84036 Landshut. Der Start ist um 14:00. Zur Fuchsjagd 
sollte man einen 2m FM Transceiver mit S-Meter (Handgurke oder
Mobiltransceiver), eine Peilantenne (4-Element Yagi, HB9CV, Ring/
Rechteck-Antenne o.Ä.), ein regelbares Dämpfungsglied zum Dämpfen im 
Nahbereich und einen Kompass dabei haben. Kartenmaterial wird 
gestellt. Der Fuchs befindet sich in ca. 20km Luftlinie Entfernung 
und zum Finden muss man die befestigten Straßen nicht verlassen. Er 
sendet immer 1min und macht dann 5min Pause, in der man sich zum 
nächsten geeigneten Peilpunkt bewegen kann. Ganz wichtig, es gewinnt 
nicht der Schnellste, sondern derjenige, der die kürzeste Wegstrecke 
gebraucht hat. Es besteht also keine Eile, die Gesetze der Straßenver-
kehrsordnung müssen/dürfen also nicht überschritten werden. Traditi-
onell ist am Ziel für Essen und Trinken gut gesorgt, bei schönem 
Wetter draußen, bei schlechtem drinnen. Somit ist das eine gute 
Gelegenheit, um mit der Familie oder Freunden Spaß zu haben und es 
sich anschließend gut gehen zu lassen. Jeder ist herzlich eingeladen.
Info: Achim, DL3RY, OVV U08

Einladung zur Distriktversammlung Bayern-Ost am 27.09.
------------------------------------------------------
Der Distrikt Bayern-Ost lädt zu seiner diesjährigen Distriktver-
sammlung am Samstag, den 27.09.2025 recht herzlich ein. Diese findet 
beim Berggasthof Menauer, Grandsberg 6, 94374 Schwarzach statt. 
Beginn ist um 10:00 Uhr. Turnusgemäß finden dieses Jahr auch wieder 
Neuwahlen der Distriktvorstandschaft statt. Hier wird es Veränderungen 
geben. Die Einladung wurde bereits fristgerecht an die Ortsverbands-
vorsitzenden und die Referenten verteilt. Die Versammlung ist für 
DARC Mitglieder öffentlich.
Info: Peter Frank, DO1NPf (Distriktvorsitzender)

---------------------------------------------------------------------------- 
Termine und Veranstaltungen im Distrikt Bayern-Ost
----------------------------------------------------------------------------

OV-Abende Vorschau für die kommende Woche:
19.09. 18.30 Uhr U14 Straubing Offene Clubstation, Steinach
19.09. 19.30 Uhr U19 Wegscheid Gasthaus Haiböck
19.09. 19.30 Uhr U30 Pocking Gasthaus Mathäser, Ruhstorf an der Rott
19.09. 20.00 Uhr U07 Dingolfing/Landau Gasthof Reitinger, Landau
19.09. 20.00 Uhr U13 Regensburg Sport-Club Regensburg

Die vollständige Übersicht der OV Abende ist auf der Webseite des 
Distrikts zu finden.

Weitere Termine:
27.09. Distriktsversammlung Bayern-Ost

Weitere Termine können im Veranstaltungskalender des Distrikts nachgesehen 
werden.

Der Amateurfunk lebt von der öffentlichkeitswirksamen Darstellung unserer 
Aktivitäten. Es wäre wichtig, dies hier aktiv zu präsentieren.

Amateurfunkprüfungen in München und Nürnberg:
Bei den folgenden Amateurfunkprüfungen bei der Bundesnetzagentur in 
München und Nürnberg sind aktuell noch Plätze frei (Stand: 17.09.2025)
München:  27.09.2025 (vormittags)
Nürnberg: 21.10.2025 (vormittags)
Eine Anmeldung zur Amateurfunkprüfung in München und Nürnberg ist jederzeit 
möglich. Diese ist mit Angabe des gewünschten Prüfungstermins an die BNetzA 
nach Dortmund zu Händen der Sachbearbeiter Michaela Stens und Carsten Fiene 
zu senden. Teilnehmer, die bereits zu einer Prüfung eingeladen wurden, 
müssen keinen neuen Antrag stellen.
Kontaktdaten:
Bundesnetzagentur, Außenstelle Dortmund
Dienstleistungszentrum 10
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund
E-Mail: Dort10-Pruefung@BNetzA.de
Telefax: 0231 9955-180
Carsten Fiene, Telefon: 0231 9955-122 und 
Michaela Stens, Telefon: 0231 9955-276

OV-Aktivitäten auf den Bändern:

Jeden Montag
10:00 Uhr U06 OV-Runde auf 3,615 MHz

Jeden Dienstag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf DB0OVL 439,375 MHz in C4FM
20:15 Uhr U03 OV-Runde auf DB0YC 145,6375 Mhz

Jeden Donnerstag
19:30 Uhr U22 OV Runde auf 145.250 MHz

Jeden Freitag
19:00 Uhr U08 OV Runde auf 28,888 MHz USB

Jeden Sonntag
10:00 Uhr U04 OV-Runde im 10-m-Band auf 29,050 MHz SSB/FM
10:00 Uhr U06 OV Runde auf 145,325 MHz
10:00 Uhr U08 OV Runde auf 145,550 MHz
10:00 Uhr U11 OV-Runde U11+Z44 auf 28,800 MHz SSB
10:00 Uhr U13 OV-Runde über DB0RP auf 438,900 MHz
10:00 Uhr U14 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,810 MHz in SSB
10:00 Uhr U27 OV-Runde auf 438,600 MHz
09:00 Uhr U30 OV-Runde im 10-m-Band auf 28,400 bzw. 28,410 MHz in SSB
10:30 Uhr U21 OV-Runde über DB0LP auf 439,325 MHZ
20:00 Uhr U02 Bayern-Ost Runde auf DB0ARB 145,675 MHz

Notfunkrunde
Am jeweils ersten Mittwoch eines Monats findet die Notfunkrunde des 
Distrikts Bayern-Ost statt. Beginn ist um 20:00 Uhr Ortszeit auf dem 
2m Relais DB0ARB, 145,675 MHz. Für das Relais wird ein CTCSS Subton 
71,9 Hz benötigt.

Weitere Notfunkrunden jeden zweiten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr 
Ortszeit auf 145,500 MHz und um 10:30 Uhr Ortszeit im 60m Band auf 
+/- 5,354 MHz.

Sonder DOK
60U10  60 Jahre Ortsverband U10 für die Clubstationsrufzeichen DL0NM 
       und DA9A (gültig vom 06.01.25 – 31.12.25)
DLFF25 Für die Aktivitäten im WWFF-Marathon und Aktionsmonat August des
       OV U23 mit dem Sonderrufzeichen DQ44WCA. (gültig vom 01.08.25 – 
       31.12.25)
900EG  Ortsverband Rottal-Inn U12 mit der Clubstation DL0ROI anlässlich 
       900 Jahre Urkundliche Erwähnung der Stadt Eggenfelden. (gültig vom 
       25.07.25 – 25.12.25)

----------------------------------------------------------------------------
Sendetermine / Internet / Kontaktdaten
----------------------------------------------------------------------------

Der Bayern-Ost-Rundspruch wird ausgesendet

- Donnerstags ab 19:00 Uhr über die Relais:
  Regensburg, DB0TK auf 145.750 MHz
  Regensburg, DB0RP auf 438.900 MHz
  Landau, DB0SL auf 145.700 MHz
  ggf. Übertragung per Echolink auf Relais Amberg, DB0CJ auf 438,875 MHz
  DMR Brandmeister Netz in der Talkgroup Jura 26385

- Freitags ab 19:00 Uhr über das Relais:
  Cham, DB0YC auf 145.637.5 MHz

----------------------------------------------------------------------------

Quelle: bayern-ost-rundspruch@lists.darc.de

 * Mit freundlicher Genehmigung vom Distrikt Bayern Ost (U) übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 08.10.2025 05:56:44lZurueck Nach oben