OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     25.09.25 10:56l 46 Lines 1664 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : PZ9FFLB0X_0S
Read: FFL0EV GAST
Subj: Stratosphärenballonstart Anfang Oktober geplant
Path: FFLB0X
Sent: 250925/0856z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

DARC e.V.
Distrikt H: Stratosphärenballonstart Anfang Oktober geplant

Für Anfang Oktober hat der OV Wolfsburg (H24) gemeinsam mit der 
Realschule Calberlah den Start eines Stratosphärenballons geplant. 
Das Startfenster liegt zwischen dem 7. und dem 10. Oktober, der 
Start wird an der Realschule Calberlah erfolgen. Der genaue 
Startzeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Der geplante Start des Stratosphärenballons an der Realschule 
Calberlah ist nicht nur ein spannendes Projekt für die Schüler-
innen und Schüler – auch die Jugendgruppe des OV Wolfsburg (H24) 
ist aktiv beteiligt. Gemeinsam werden Experimente in großer Höhe 
durchgeführt, dazu ist der Ballon mit mehreren Funksystemen 
ausgestattet, um die Daten zur Erde senden.

Mit an Bord des Ballons befinden sich zwei Sonden:

Sonde 1 (Sendeleistung 100 mW) wird kontinuierlich Positionsdaten, 
Temperatur, Höhe und Batteriespannung übermitteln. Die Übertragung 
erfolgt über: 

- Ein Morse-Signal (CW) auf 434,0 MHz
- Eine Datenübertragung über APRS auf 432,5 MHz.

Sonde 2 (Sendeleistung 3 mW) wurde speziell modifiziert und 
verfügt zusätzlich über einen Geigerzähler zur Messung von 
Radioaktivität. Sie sendet ihre Daten mit GFSK-Modulation auf 
439,80625 MHz. Dabei werden neben Position, Höhe und Temperatur 
auch Luftdruck, Feuchtigkeit und die Strahlenbelastung erfasst.

Am Starttag wird das Team auf dem Relais DB0VW QRV sein, um live 
über den Verlauf des Fluges und den Empfang der Signale zu 
berichten. 

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 08.10.2025 08:04:09lZurueck Nach oben