OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     04.11.25 16:03l 35 Lines 1419 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : 4ZBFFLB0X_1G
Read: FFL0EV GAST
Subj: "Eibiliste" aktualisiert - Winterfahrplan für den BCDXer
Path: FFLB0X
Sent: 251104/1503z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Kurzwellenrundfunk
"Eibiliste" aktualisiert - Winterfahrplan für den BCDXer

Die beliebte "Eibiliste" von Eike Bierwirth steht für die Winter-
periode 2025/26 zum Download bereit. Die Winterperiode begann am 
26. Oktober 2025 und endet am 29. März 2026. Die Liste zeigt 
Sender, Sendezeiten, Programmsprache, Zielgebiete und Sendeanlagen. 
Sie ist nach Frequenzen geordnet und umfasst Frequenzen von 16,3 
bis 28536 kHz. Neben Rundfunksendern sind auch viele Utilitysta-
tionen aufgeführt. Ein Muss für SWLs.

Link zur "Eibilist": https://eibispace.de/dx/freq-b25.txt; wichtige
Erläuterungen zu Abkürzungen, Sendeanlagen etc. unter 
https://eibispace.de/dx/README.TXT . Ein nützliches Programm zur 
Darstellung der Liste mit einem Hauch "Retro" ist 
https://eibispace.de/dx/EIBIview30.zip . Es bietet u.a. die Möglich-
keit, sich etwa nur aktive Stationen anzeigen zu lassen.  

HINWEIS: Beim Besuch dieser Seite wird vom Browser eine WARNUNG 
generiert, da die Webseite eibispace.de statt "https://" lediglich 
"http://" verwendet. D. h., dass die Webseite keine verschlüsselte 
Verbindung herstellt. Da man beim Besuch der eibispace.de-Seite 
jedoch keine relevanten Daten etwa in ein Webformular einträgt, 
ist der Besuch völlig ungefährlich.

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 09.11.2025 09:02:33lZurueck Nach oben