|
FFL0EV > DARC 11.05.22 13:13l 35 Lines 1533 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : BW5FFLB0X_11
Read: FFL0EV GAST DSE840
Subj: 23. Europatag der Schulstationen
Path: FFLB0X
Sent: 220511/1113z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
Funkaktivitäten
23. Europatag der Schulstationen – ein erster Rückblick
Am Donnerstag, dem 5. Mai, waren von 08:00 bis 18:00 UTC viele
Ausbildungsrufzeichen (DN) und Clubstationen an Schulen auf den
Amateurfunkbändern QRV. Der Europatag der Schulstationen des
AATiS e.V. war – aus Sicht der DARC-Teilnehmer – ein voller Erfolg.
Derzeit wird der Wettbewerb von AATiS-Mitglied Peter Eichler, DJ2AX,
ausgewertet.
Viele Schulen und Clubstationen nutzten die Gelegenheit, sich über
den Amateurfunk auszutauschen und Gleichgesinnte zu treffen. In ganz
Deutschland nahmen verschiedene Schulen an dieser Veranstaltung teil.
Per Mailingliste standen die teilehmenden Stationen vorab in Verbindung.
Auch Skeds wurden über die Liste direkt vereinbart, was zu einigen
langen QSOs führte.Die Schüler hatten eine Menge Spaß und konnten ihr
Wissen praktisch anwenden. An vielen Schulen und auch in Berlin freuten
sich die Schüler über die Kontaktaufnahme mit DPØGVN, der Station auf
der deutschen Forschungsstation Neumayer Station III in der Antarktis.
"Dieser Tag war ein voller Erfolg und weitere Aktionen dieser Art
werden folgen", so der AJW-Jugendreferent Florian Schmid, DL1FLO.
Derzeit werden Erfahrungsberichte und Rückmeldungen per E-Mail an
pressestelle@darc.de gesammelt, die in den CQ DL-Abschlussbericht in
der Ausgabe 7/22 einfließen werden.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |