|
FFL0EV > DARC 13.04.22 00:17l 29 Lines 1171 Bytes #999 (30) @ BCMNET
BID : CW4FFLB0X_1V
Read: FFL0EV GAST DSE840
Subj: ORF weitet Angebot auf Kurzwelle aus
Path: FFLB0X
Sent: 220412/2217z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:030
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
ORF weitet Angebot auf Kurzwelle aus
Der ORF weitet sein Informationsangebot auf Kurzwelle aus.
Hintergrund sind die Geschehnisse in Osteuropa. Zusätzlich
zum "Ö1 Morgenjournal" (6155 kHz, 7.00 Uhr MEZ, Mo–Sa) sendet
der ORF nun täglich das "Ö1 Mittagsjournal" (13 730 kHz,
12.00 Uhr MEZ, Mo–Sa,) und das "Ö1 Abendjournal" (5940 kHz,
18.00 Uhr MEZ, Mo–Fr und So) auf Kurzwelle. "Mit diesem
zusätzlichen Service können die Ö1-Radio-Journale von
deutschsprachigen Hörerinnen und Hörern in ganz Europa,
also auch in der Ukraine, einfach und niederschwellig
empfangen werden!", wird ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher
in einer Pressemitteilung zitiert. "Via Kurzwelle stehen
die Ö1-Radio-Journale auch dann noch zur Verfügung, wenn
lokale Mobilfunknetze und sonstige mediale Infrastrukturen
nicht mehr funktionieren", heißt es in der Pressemitteilung.
Gesendet wird vom Kurzwellensendezentrum im niederöster-
reichischen Moosbrunn, das von der ORF-Sendetechniktochter
ORS betrieben wird.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet Radio uebernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |