OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
DHH841 > DCBO     18.05.10 22:48l 102 Lines 4727 Bytes #999 (360) @ BAY
BID : I5KDBO84100Q
Read: DDK716 GAST
Subj: Grobian Schrottfunk Wenn zwei sich streiten ...
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 100518/2047z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [Weng JN68EP] OBcm1.07b5 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To:   DCBO @ BAY
X-Info: Sent with login password

(17.05.10) Wenn zwei sich streiten...  

Erinnern Sie sich noch an den ECBF-Markenstreit?

Der geht so: Ein netter älterer Herr ist seit langem Präsident einer
europäischen Vereinigung namens "ECBF" (Europäische CB-Föderation). Man trifft
sich und diskutiert über CB-Funk und trifft sich wieder und so weiter..
Irgendwann schläft die Sache ein. 

Der nette Herr heißt Enrico Campagnoli und ist Immobilien-Makler in Milano
(Italien). Als die Stellvertreter von Herrn Campagnoli und einige Mitglieder
die ECBF wieder flott machen wollen, gibts schwupps auf einmal zwei
verschiedene ECBF. 

Eine vom Herrn Campagnoli, der seine Felle davonschwimmen sah und sich mit
seinen Getreuen in Warschau trifft - seitdem wird seine Organisation
"ECBF-Warschau" genannt und eine unter der Leitung von Dieter Löchter aus
Deutschland, die sich mit Hilfe namhafter CB-Hersteller wie President und cte
(ALAN, Midland, Albrecht) in Brüssel sogleich ans Werk macht, beim europäischen
Normeninstitut ETCI den CB-Funk weiter voranzubringen, aktiv unterstützt von
der deutschen Bundesnetzagentur.

Während Herr Campagnoli auf seiner Homepage nur noch schimpft, daß die "Andern"
total "illegal" seien, schaffen die Leute um Dieter Löchter bei der ECBF
(Brüssel) Fakten. Sie arbeiten kontinuierlich beim europäischen Normeninstitut
an neuen Normen für CB-Funkgeräte und vollbringen nach rund 40 Jahren das
Kunststück, daß sich die CEPT (Konferenz der Europäischen Post und
Fernmeldeverwaltungen - also die Chefs aller nationalen Post und
Fernmeldeverwaltungen) wieder ganz offiziell mit dem Thema CB-Funk erneut
beschäftigt und zur offiziell Kenntnis nimmt, daß es CB-Funker gibt, die nicht
nur in FM, sondern auch in AM oder SSB funken möchten. 

Die ECBF (Brüssel) hat in der ETSI die Weichen und Signale für 40 Kanäle mit
bis zu 12 Watt Spitzenleistung bei AM und SSB bereits gestellt. Herr Campagnoli
war an all diesen Dingen nicht beteiligt. 

Herr Campagnoli hat sich lieber um seine "Marke" gekümmert, die er beim
europäischen Markenamt (kurz HABM oder OAMI) als "Geschmacksmuster" hat
eintragen lassen, um damit zu beweisen, daß er der rechtmäßige Inhaber des
Namens "ECBF" ist. Im Eifer des Gefechtes versuchte die "Brüsseler" ECBF per
einstweiliger Verfügung den Gefolgsleuten der "Warschauer" ECBF einen
juristischen Schuß vor den Bug zu verpassen, weil "falsches Logo auf der
Homepage" doch die Sache ging zunächst erst einmal gewaltig schief. 

Am 13. Mai 2010 hat das europäische Markenamt das Geschmacksmuster des Herrn
Campagnoli in einem Berufungsverfahren "Ricurso" für "nullo" sprich für
"ungültig" erklärt. Die Kosten des Verfahrens gehen zu Lasten von Herrn
Campagnoli. Herr Campagnoli könnte jetzt entweder vor dem Europäischen
Gerichtshof klagen (das wird noch richtig teuer und kann viele Jahre dauern)
oder seine Mitglieder informieren, daß sie das bisherige Logo schnell von ihren
Homepages nehmen sollten. 

In Deutschland tragen beispielsweise die Deutsche Funkallianz (DFA), die
Mitglied der ECBF-Warschau ist, das Logo auf ihrer Seite. 

Beim ersten Abmahnversuch haben sie noch Glück gehabt, ob das beim zweiten Mal
wieder so sein wird, weiß heute keiner. 

Warum der Deutsche Arbeitskreis für CB- und Notfunk (DAKfCBNF) das ECBF Logo
überhaupt auf seiner Homepage führt, ist rätselhaft, denn offiziell ist der
DAKfCBNF weder Mitglied noch Beobachter. Einzig DAKfCBNF Gründer Franz Ahne ist
Generalsekretär der ECBF-Warschau, aber als Privatperson. Alles klar?

Der Funker draußen langt sich an den Kopf und fragt sich, was dieser selten
dumme Streit eigentlich soll. 

Signore Campagnoli, seien Sie ein guter Verlierer, geben Sie Ihrer Organisation
einen neuen Namen und erfinden ein neues Logo dazu. Als Vorsitzender haben Sie
eine Sorgfaltspflicht oder wollen Sie, daß Ihre Mitglieder später vor Gericht
landen, weil Sie nicht gut genug aufgepasst haben, daß Ihren Mitgliedern
Schaden zugefügt wird? Geht es Ihnen nur ums "Recht haben" oder um den
CB-Funk?

Liebe Mitglieder der ECBF-Warschau, nehmt Einfluß auf Euren Chef, daß er seine
Organisation umbenennt. Oder stimmt mit dem Füssen ab und überlegt Euch, wo
Eure Interessen besser vertreten werden. Es geht schließlich um den CB-Funk,
oder nicht?

Friedliche Grüße sendet 

Grobian Schrottfunk.

--
Die Deutsche CB-Funk Organisation informiert:
Veröffentlichte Texte von Grobian Schrottfunk müssen nicht immer die Meinung
der DCBO wiedergeben.

Beitrag geschrieben von Grobian Schrottfunk am 17.05.2010  

--

Quelle: http://www.dcbo.net/php/readarticle.php?article_id=556

  * Mit freundlicher Genehmigung der DCBO ins CB Packet-Radio übernommen *

73 de Hans!

 
 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 20.04.2025 07:31:47lZurueck Nach oben