OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
CB04EF > FUNK     24.04.17 03:06l 36 Lines 1300 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : N4RB35THR005
Read: GAST
Subj: Schweden lehnt Einführung einer AFu-Einsteiger-Klasse ab
Path: FFLB0X<NB1BKM<DBX986<DBQ946<KS1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 170423/0617z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password


20.04.2017

Schweden lehnt Einführung einer AFu-Einsteiger-Klasse ab

Die schwedische Regulierungsbehörde PTS hat im Februar 2017 die Einführung
einer neuen Amateurfunk-"Entry-Level"-Klasse abgelehnt. Das gab der schwedische
Amateurfunk-Verband SSA bekannt.

Die Einführung einer solchen Einsteiger-Klasse war vom SSA gefordert worden.
Der Verband hatte argumentiert, man müsse neue Wege finden, um Jugendliche und
auch ältere Personen zur Teilnahme am Amateurfunk zu motivieren.

Bereits seit 1. Oktober 2004 stellt die Regulierungsbehörde PTS keine
"Lizenzen" mehr für schwedische Funkamateure aus. Stattdessen wurde derm SSA
wurde das Recht übertragen, "Amateur Radio Certificates" mit Rufzeichen zu
vergeben.

Die Zusammenarbeit zwischen der Behörde und dem Amateurfunkverband klappt
offensichtlich nicht reibungslos. Nach Darstellung des SSA haben Vorgaben der
Behörde zur Rufzeichen-Zuweisung zu einem Mangel an Rechtssicherheit geführt.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/200417.htm

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 10.05.2025 15:09:07lZurueck Nach oben