|
CB04EF > FUNK 13.06.17 10:34l 44 Lines 1679 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : 66RB35THR00B
Read: GAST
Subj: Bundestag beriet über Verkaufsverbot für "nicht-digitale" Radios
Path: FFLB0X<DBO841<DBO595<DOK346<DBO274<KS1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 170606/0433z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To: FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password
05.06.2017
Bundestag beriet über Verkaufsverbot für "nicht-digitale" Radios
Der Deutsche Bundestag hat in seiner 237. Sitzung am 1. Juni 2017 in Erster
Lesung über einen Gesetzentwurf zu Änderung des Telekommunikationsgesetzes
(TKG) beraten.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass nach Ablauf von zwei Jahren nach Verkündung
des Gesetzes nur solche Rundfunkgeräte auf dem Markt bereitgestellt werden
dürfen, die mit einer Schnittstelle ausgestattet sind, die es "dem Nutzer
ermöglicht, digital codierte Inhalte zu empfangen und wiederzugeben.
Betroffen von dieser Regelung sollen nur solche Geräte sein, die den
"Programmnamen anzeigen" können. Gebrauchtgeräte und Bausätze sind generell
ausgenommen.
Zu dem Gesetzentwurf nahmen vier Abgeordnete der Bundestagsfraktionen Stellung.
Ihre Reden wurden wegen fortgeschrittener Stunde nur zu Protokoll genommen.
Alle äußerten sich überwiegend positiv zu dem Entwurf.
Anschließend wurde der Gesetzentwurf an die zuständigen Fachausschüsse
überwiesen, die noch Änderungsvorschläge einbringen können.
Der Wortlaut des Gesetzentwurfs kann im Internet unter http://t1p.de/w5ce
heruntergeladen werden. Der Wortlaut der zu Protokoll gegebenen Reden der
Bundestagsabgeordneten ist im Sitzungsprotokoll unter http://t1p.de/3etv zu
finden (dort ab Seite 24296 im PDF als "Anlage 34").
- wolf -
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.
Quelle: http://www.funkmagazin.de/050617a.htm
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |