|
CB04EF > FUNK 17.06.17 22:17l 69 Lines 3115 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : H6RB35THR008
Read: GAST
Subj: Notizen aus der Provinz: Mit Abschirmfarbe gegen Brummton...
Path: FFLB0X<NB1BKM<DBX986<DBQ946<UM1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 170617/0409z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To: FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password
16.06.2017
Notizen aus der Provinz: Mit Abschirmfarbe gegen Brummton...
An Realsatire erinnern Vorgänge, die in der bayerischen Gemeinde Markt Wald
stattfinden:
Einer Meldung in der Ortspresse zufolge fühlen sich rund 60 Einwohner der
2400-Seelen-Gemeinde seit Ende 2015 von einem ominösen Brummton belästigt, der
angeblich für Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Schwindel sorgt.
Nachdem sie Infraschallquellen als mögliche Ursache ausgeschlossen hatten, sind
einige Anwohner nun der Ansicht, dass der vermeintliche Brummton von zwei am
Ortsrand befindlichen Funktürmen verursacht wird. Die Funktürme stehen seit
Jahrzehnten dort und werden derzeit u.a. von verschiedenen Mobilfunkbetreibern
sowie für Richtfunk und digitalen Behördenfunk genutzt.
Fachleute eines beim bayerischen LKA angesiedelten BOS-Kompetenzzentrums nahmen
aufgrund der Beschwerden eine Ortsbegehung vor. Sie konnten weder Brummtöne
noch sonstige Beeinträchtigungen ausmachen. Auch das Bayerische Landesamt für
Umwelt nahm von Juli bis November 2016 Messungen vor und kam zu dem Ergebnis,
dass von dem Digitalfunk-Standort keinerlei schädigende Immissionen ausgehen.
Auch die EMV-Grenzwerte werden eingehalten und sogar (wie bundesweit üblich)
erheblich unterschritten.
Wie aus einer weiteren Pressemeldung hervorgeht, hat nun eine angeblich unter
dem Brummton leidende Familie nach Beratung durch einen "Baubiologen" die
Fassadenteile ihres Hauses, die den Funktürmen zugewandt sind, mit
graphithaltiger Farbe abgeschirmt und die Fenster mit "feinen
Edelstahlgittern"versehen.
Der Meldung zufolge hat der Baubiologe im Zimmer des Sohnes "außerdem Wellen
von Flugzeugradaren nachgewiesen". Die Außenwand dieses Zimmers sei daraufhin
von innen ebenfalls mit Farbe abgeschirmt und der Vorhang mit
strahlungsreflektierendem Stoff aufgedoppelt" worden.
Router, WLAN und Handys will die Familie jedoch weiterhin nutzen. Anders als
früher sollen die Telefone nachts jedoch ausgeschaltet oder im Flugmodus
betrieben und das WLAN nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Die Steckdosen in
den Schlafzimmern seien mit Netzfreischaltern nachgerüstet worden. Wenn kein
Strom verbraucht wird, seien die Leitungen damit strom- und spannungsfrei (eine
oft von Baubiologen empfohlene weitgehend nutzlose Maßnahme - Red.).
Nun - so heißt es abschließend in der Pressemeldung - herrsche "endlich wieder
Ruhe"...
Aus wissenschaftlicher Sicht ist als einzige Möglichkeit der akustischen
Wahrnehmung hochfrequenter elektromagnetischer Felder der sog. "Frey-Effekt"
bekannt. Er tritt jedoch nur bei sehr hohen Feldstärken (z.B. in unmittelbarer
Nähe von Radaranlagen) auf und äußert sich nicht als "Brummton".
- wolf -
Ein engagierter FUNKMAGAZIN-Leser hat uns auf dieses Thema aufmerksam gemacht.
Vielen Dank!
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.
Quelle: http://www.funkmagazin.de/160617.htm
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |