|
DHH841 > AGZ 01.03.09 11:41l 178 Lines 7203 Bytes #999 (360) @ FFL
BID : 13JDBO841001
Read: DHH841 DSE840 GAST
Subj: HamRadio 2day 314-2009
Path: FFLB0X<DBO841
Sent: 090301/0942z @:DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU [LA JN68EP] OBcm1.06b59 LT:360
From: DHH841 @ DBO841.#NDB.BAY.DEU.EU (Hans)
To: AGZ @ FFL
X-Info: Sent with login password
(c) AGZ e.V. 2001-2009 DL: HamRadio 2day 314-2009
1. Maerz 2009
Redakteur und Autor:
Ralph, DC5JQ
BEROMUENSTER ABGESCHALTET
(rps) - und die Kuehe geben besser Milch. Wir berichteten am
25. Januar in HamRadio 2day-Ausgabe Nr. 310, dass nach 77
Jahren und sieben Monaten ununterbrochenen Sendebetriebs der
schweizer Mittelwellensender Beromuenster Ende Dezember
abgeschaltet wurde. Dazu fanden wir jetzt in der Berner
Zeitung von 18. Februar diesen wirklich bemerkenswerten
Beitrag.
"Jahrzehntelang war der Landessender Beromuenster auf Sendung.
Seit die Anlage ausgeschaltet ist, sind die Bauern in der
Umgebung froh: Ihren Kuehen und Saeuen gehe es ohne den
Elektrosmog besser.
Vor zehn Jahren haben sich Bauern und Anwohner in der Umgebung
des Landessenders zu einer Interessengemeinschaft
zusammengeschlossen. Sie waren beunruhigt ueber die vielen
Faelle von Unwohlsein, Schlafstoerungen und Kopfschmerzen.
Besonders die Tatsache, dass in einem Weiler nahe des Senders
drei Personen an Hirntumoren gestorben seien, machte ihnen
Angst. Rita Boog atmet auf: 'Wir sind gluecklich, seit er
nicht mehr strahlt', sagt die Baeuerin in der Neuen Zuercher
Zeitung. Boog wohnt eineinhalb Kilometer vom Landessender
Beromuenster entfernt und hat jahrelang unter dem Elektrosmog
der Sendeanlagen gelitten: Nach dem Aufwachen taten ihr jeden
Morgen die Glieder weh. Schon zwei Tage, nachdem der Sender
Ende Dezember abgeschaltet wurde, habe sie besser geschlafen;
ihren Nachbarn gehe es gleich.
Auch die Tiere scheinen sich ohne die elektromagnetische
Strahlung wohler zu fuehlen. Die 30 Kuehe von Bauer August
Lang, der das Radioprogramm sogar aus dem Dachkaennel, dem
Briefkasten und der Waschmaschine hoeren konnte, geben seither
schneller Milch. 'Die Milch fliesst um rund einen Liter
schneller pro Minute'. Der Schweinezuechter Robert Zimmermann
sagt gegenueber der Neuen Zuercher Zeitung, dass seine
Schweine vitaler geworden seien. Jahrelang haetten diese
Stoffwechselstoerungen gehabt und sich darum weniger bewegt.
'Heute sind die kerngesund.'
Wissenschaftlich bestaetigt ist das allerdings nicht. Laut
Silvia Ivemeyer, Agrarwissenschaftlerin vom Forschungsinstitut
fuer biologischen Landbau, ist die Datenmenge noch zu gering.
Ivemeyer begleitete Bauer August Lang im Rahmen einer
Untersuchung zu Eutergesundheit und Antibiotika-Minimierung.
Ihr zufolge handelt es sich dennoch um eine aussergewoehnliche
Beobachtung. Ein Zusammenhang mit dem Abschalten des
Landessenders sei gut moeglich."
Quelle: Berner Zeitung.
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Beromuenster-
ausgeschaltet--Kuehe-geben-besser-Milch/story/18427394
TREIBJAGD DEUTSCHLAND
(rps) lautet die Ueberschrift einer Story, die wirklich
abenteuerlich anmutet. "Dies ist die wahre Geschichte einer
Menschenjagd im 21. Jahrhundert", scheibt eine anonyme Autorin
im Internet. Mehr als dass sie blond ist, frueher in Berlin
ansaessig war und nun in Hameln wohnt, kann man dem Text nicht
entnehmen. Worum geht es? Die Autorin fuehlt sich von
Funkamateuren verfolgt - ja genau: von Funkamateuren im Sinne
des Amateurfunkgesetzes. Kopfschmerzen, Uebelkeit,
Schweissausbrueche und Schlaflosigkeit aufgrund einer
Elektrosmogwolke, die von einem Funkamateur im selben Haus
verursacht wird und dessen gewaltige Antenne nur wenige Meter
ueber ihr thront. Sie hat sich intensiv mit dem
Amateurfunkdienst beschaeftigt, kennt seine Usancen in- und
auswendig, kennt EMVG und BEMFV. Sogar ein
Feldstaerkemessgeraet hat sie sich bei einem der groessten
Elektronikversandhaendler Deutschlands gekauft. Teilweise
erkennt man in laengeren Textpassagen sogar die Insidersprache
der Funkamateure.
Trotz mehrfacher Umzuege quer durch Deutschland, trotz
Anfragen beim Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. - der
uebrigens laut Autorin niemals antwortete, trotz Eingaben bei
der Bundesnetzagentur - die alles in Ordnung befand, trotz
Einschalten der Polizei und der Wohnungsbaugenossenschaft, die
Dame fuehlt sich weiter verfolgt und spricht von einer
organisierten Menschenjagd, auch am neuen Wohnort Hameln.
Spannend und professionell geschrieben ist der Text, das muss
man zugestehen - aber: Sind das tatsaechlich erlebte
Begebenheiten oder ist das eine schriftstellerisch gut
gemachte Fiktion, die den Amateurfunk und seine
Powermentalitaet auf die Schippe nimmt? Wir wissen es nicht.
Bei letzterem waere allerdings das Ziel der Autorin von
Interesse.
Nun, was jeder heraus bekommen kann und was veroeffentlichte
Information ist, das ist die Inhaberin der Domain
www.treibjagd-deutschland.de.
Hier finden Sie naemlich den Text. Eine kurze Anfrage bei
DENIC liefert Sabine Meyer in - na klar - Hameln. Nun ja, wie
der Zufall es will, wohnt laut diverser Rufzeichen-CDs gleich
nebenan tatsaechlich ein Funkamateur... Ach ja, die Dame
schreibt ansonsten uebrigens Krimis. Sie finden, die letzten
beiden Beitraege haetten eigentlich in einen Karnevals-
Rundspruch gehoert? Recht haben Sie!
GROSSBRITANNIEN VERLAENGERT 500 KHZ
(rps) Die britische Regulierungsbehoerde Ofcom hat die
Sondergenehmigung zur Nutzung des Frequenzbereichs 501 bis 504
kHz auf der Mittelwelle bis zum 28. Februar 2010 verlaengert.
Ab sofort duerfen Funkamateure im Vereinigten Koenigreich hier
10 Watt effektive Strahlungsleistung verwenden.
Quelle: RSGB
IRLAND AENDERT
(rps) seine Amateurfunkbestimmungen. Am 20. April tritt eine
Regelung in Kraft, die erstmals Genehmigungen auf Lebenszeit
vorsieht. Fuer lediglich 30 Euro koennen bereits bestehende
Lizenzen auf immer verlaengert werden. Funkamateure, die
erstmals ein Rufzeichen beantragen, muessen dagegen bei der
irischen Regulierungsbehoerde ComReg 100 Euro zahlen. Auch
Irland wird zudem in Kuerze Sondergenehmigungen zur
Frequenznutzung bei 500 kHz Mittelwelle ausgeben.
Quelle: IRTS, der irische Amateurfunkverband, und ComReg
http://www.comreg.ie/
http://www.irts.ie/
Vy 73,
Ralph, DC5JQ
Das war die heutige Folge von HamRadio 2day, die Sie in Packet-
Radio unter der Rubrik
AGZ
sowie auf unserer Internet-Website
www.agz-ev.de
nachlesen und auch in Digital Audio im MP3-Format hoeren
koennen. Wenn Sie moechten, koennen Sie auch Mitglied der AGZ
werden und unsere Arbeit so unterstuetzen. Den Aufnahmeantrag
finden Sie im Internet:
http://www.agz-ev.de/agzev/satzung/aufnahmeantrag.pdf
Machen Sie's gut. Bis zur naechsten Ausgabe.
--
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Zukunft Amateurfunkdienst e.V.
* Mit freundlicher Genehmigung der AGZ ins CB Packet-Radio übernommen *
73 de Hans!
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |