OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     27.04.22 22:43l 33 Lines 1298 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : RW4FFLB0X_1U
Read: FFL0EV GAST DHH841 DSE840
Subj: Faszination Telegrafie
Path: FFLB0X
Sent: 220427/2043z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.v.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

Faszination Telegrafie
Heute ist Tag des Morsezeichens

Am heutigen Mittwoch feiern wir den Tag des Morsezeichens. Das 
Datum ist nicht zufällig gewählt. Bei dem 27. April handelt es sich 
um den Geburtstag von Samuel Finley Breese Morse, dem Begründer 
der Morsetelegrafie. Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Alfred Lewis 
Vail entwickelte er in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts einen Code 
aus Zeichen von drei verschiedenen Längen und unterschiedlich langen 
Pausen.

Zwar ist im kommerziellen Bereich das Morsen weitgehend 
verschwunden, doch Funkamateure halten bis heute die Kunst des 
Morsens lebendig. Weltweit treffen sich Funkamateure auf Kurzwellen-
frequenzen und frönen Telegrafie-Funkverbindungen oder nehmen an 
CW-Contesten teil. Hier zählt Geschwindigkeit, Präzision, körperliche 
Fitness und ein hervorragendes Verständnis für die sportliche Welt 
der Amateurfunkwellen.

2014 wurde die Morsetelegrafie in das bundesweite Verzeichnis des 
Immateriellen Kulturerbes aufgenommen – die Deutsche UNESCO-
Kommission würdigte sie als bedeutende interkulturelle Kommunika-
tionsform, die Zeit und Raum überwindet.
--

Quelle: https://www.darc.de/home/

  * Mit freundlicher Genehmigung des DARC ins CB Packet-Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 16.07.2025 02:22:56lZurueck Nach oben