OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

FFLB0X

[[FFL-B0X]]

 Login: GAST





  
CB04EF > FUNK     09.05.17 23:39l 57 Lines 2522 Bytes #999 (999) @ DEU
BID : 55RB35THR009
Read: GAST
Subj: Neues Analog/Digital-PMR446-Handfunkgerät von Stabo
Path: FFLB0X<NB1BKM<DBX986<DBQ946<KS1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 170505/0417z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DEU
X-Info: Sent with login password

04.05.2017

Neues Analog/Digital-PMR446-Handfunkgerät von Stabo

Die Firma Stabo Elektronik hat ein neues analoges/digitales
PMR446-Handfunkgerät mit der Bezeichnung "freetalk digi_8" angekündigt.

Das Gerät verfügt im Analog-Modus über acht Kanäle im Frequenzbereich 446,0 bis
446,1 MHz und im Digital-Modus über acht Kanäle im Bereich 446,1 bis 446,2 MHz,
jeweils im 12,5-kHz-Raster. Es findet also keine Analog-Digital-Doppelbelegung
der Frequenzen statt. Die Analog-Kanäle tragen die Kanalnummern 9 bis 16, die
Digital-Kanäle sind mit 1 bis 8 beziffert. Der eingestellte Kanal wird bei
aktivierter Sprachansage in englischer Sprache angesagt.

Analoge Aussendungen können mit CTCSS-Subtönen unterlegt bzw. mit DCS-Codes
adressiert werden (kann mit der "Monitor"-Funktion überbrückt werden). Außerdem
stehen im Analog-Modus eine Scan-Funktion und ein "Flüstermodus" zur Verfügung.
Bei aktiviertem "Flüstermodus" werden leise Sprachsignale bei der Eingabe (z.B.
bei Verwendung eines Headsets) angehoben.

Im Digital-Modus können - je nach Programmierung - gezielt bestimmte einzelne
Geräte oder Gerätegruppen gerufen werden. Für die Programmierung sind ein PC
und separat erhältliche Software erforderlich. Die digitalen Aussendungen
können verschlüsselt werden.

Die Strahlungsleistung des "freetalk digi_8" beträgt - wie in der
Frequenzzuteilung für PMR446 festgelegt - in beiden Modi 500 Milliwatt ERP. Die
Antenne ist fest installiert. Die Abmessungen betragen (ohne Antenne) 54 x 120
35 mm.

Das Gerät ist staub- und spritzwassergeschützt nach Schutzklasse IP54 und wird
mit einem 1650-mAh-Lithium-Ionen-Akku geliefert. Die unverbindliche
Preisempfehlung des Herstellers beträgt knapp 75 Euro; der Straßenpreis wird
erfahrungsgemäß etwas darunter liegen.

Die Bedienungsanleitung des "stabo freetalk digi_8" kann unter
http://t1p.de/freetalk-digi8 heruntergeladen werden.

Die seit 1997 zur französischen "Groupe President Electronics" gehörende Firma
Stabo Elektronik setzt in ihrer Öffentlichkeitsarbeit zunehmend auf
Online-Medien: Sie hat ihren Internet-Auftritt unter www.stabo.de überarbeitet
und ist seit Anfang dieses Jahres auch auf Facebook präsent.

- wolf -

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/040517.htm

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 09.05.2025 00:54:21lZurueck Nach oben